Bauernhofmuseum Dr. Kammermeier
EBERSBACH
Adresse
Auf der Puit 1
85258 Ebersbach
Kontakt
www.ebersbach-lebenimmuseum.de
Öffnungszeiten
Das Museum bleibt bis auf weiteres geschlossen
Anfahrt
Aktuelles
Durch den Arzt und begeisterten Sammler Dr. Alois Kammermeier entstand in Ebersbach im Glonntal ein einzigartiges Ensemble von Baudenkmälern. 1983 und 1996 rettete er zwei alte Bauernhäuser aus dem 18. Jh vor dem Abriss, indem er sie abtragen und auf seinem Grundstück wieder aufbauen ließ.
Das „Doimerhaus“ aus Günzenhausen bei Au in der Hallertau und das „Schusterhäusl“ von Pasenbach aus dem Landkreis Dachau fanden in Ebersbach eine neue Heimat und Nutzung. Nach und nach kamen ein Backhäusl, ein Taubenkobel, ein Bienenstand und zwei Bauerngärten dazu, darunter der sogenannte „Strabo“-Garten, eine Rekonstruktion eines historischen Gartens.
Damit zeigt die Familie Kammermeier, dass sich Altes durchaus mit Neuem verträgt und dass man Baudenkmäler mit zeitgemäßem Anforderungen bewohnen kann.